Ich betreue maximal fünf Kinder gleichzeitig. Dadurch kann ich jedem Kind die individuelle Zuwendung und Aufmerksamkeit schenken, die es für eine gesunde emotionale und soziale Entwicklung benötigt.
Welche Betreuungszeiten bieten Sie an?
Meine regulären Betreuungszeiten sind Montag bis Freitag von 7:15 Uhr bis 15:15 Uhr. Je nach Bedarf können wir individuelle Lösungen besprechen.
Wie hoch sind die Betreuungskosten?
Die Kosten richten sich nach den Richtlinien des örtlichen Jugendamts. In vielen Fällen wird die Tagespflege öffentlich bezuschusst. Ich unterstütze Sie gerne bei allen Fragen zur Antragstellung und Kostenübernahme.
Wie läuft die Eingewöhnung ab?
Ich arbeite nach einem sanften Eingewöhnungsmodell, das individuell auf Ihr Kind abgestimmt wird. Die Eingewöhnung erfolgt in kleinen Schritten, wobei Sie als Eltern am Anfang aktiv dabei sind, bis Ihr Kind bereit ist, den Alltag alleine zu meistern.
Ab welchem Alter nehmen Sie Kinder auf?
Ich betreue Kinder ab einem Alter von 11 Monaten bis zum Schuleintrittsalter (ca. 6 Jahre).
Was unterscheidet Ihre Kindertagespflege von einer Kita?
In meiner Tagespflege steht die individuelle Beziehung zu jedem Kind im Mittelpunkt. Durch die kleine Gruppengröße herrscht eine ruhigere, vertrautere Atmosphäre als in großen Einrichtungen. Ihr Kind bekommt mehr Aufmerksamkeit, mehr emotionale Sicherheit und kann sich in seinem eigenen Tempo entwickeln.