FREIE PLÄTZE
2 Plätze ab sofort

Geborgen wachsen - Ihre vertrauensvolle Kindertagespflege in Kempenich

Sie suchen einen liebevollen Betreuungsplatz, an dem Ihr Kind individuell wahrgenommen, gefördert und mit Herz begleitet wird? In meiner Kindertagespflege Ligitas Mäusebande biete ich Kindern im Alter von 11 Monaten bis 6 Jahren einen sicheren Ort voller Geborgenheit, Abenteuer und Entwicklungsmöglichkeiten.

Vertrauen Sie auf meine langjährige Erfahrung als staatlich anerkannte Erzieherin – hier darf Ihr Kind Kind sein und in seinem eigenen Tempo wachsen. 

Vielleicht kennen Sie diese Gedanken? 

Wird sich mein Kind in einer großen Kita wirklich wohlfühlen? Wird es die liebevolle Betreuung und die Aufmerksamkeit bekommen, die es braucht? Kann ich guten Gewissens Arbeit und Familie miteinander vereinbaren?

Viele Eltern stehen vor der großen Herausforderung, eine Betreuungsform zu finden, die nicht nur praktisch, sondern auch emotional richtig ist. Besonders für kleine Kinder bedeutet eine neue Umgebung enorm viel – sie brauchen feste Bezugspersonen, Sicherheit und ein ruhiges Umfeld, um sich optimal entwickeln zu können. In vielen Einrichtungen bleibt für die individuellen Bedürfnisse der Kinder wenig Raum. Die Gruppen sind oft groß, der Alltag hektisch, die Bezugspersonen wechseln. Als Mutter oder Vater möchten Sie aber sicher sein, dass Ihr Kind gesehen wird, dass es wirklich ankommt und sich rundum wohlfühlt. 

Eine familiäre Kindertagespflege – der sichere Hafen für Ihr Kind

In meiner Tagespflege bei mir zuhause biete ich genau das: eine kleine, feste Gruppe mit maximal fünf Kindern, viel Zeit, individuelle Begleitung und ein liebevolles Umfeld. Ich bin staatlich anerkannte Erzieherin mit pädagogischer Zusatzausbildung und bringe über zehn Jahre Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit – sowohl im Krippenbereich als auch im Kindergarten. Meine Arbeit basiert auf modernen pädagogischen Erkenntnissen, auf Wertschätzung, Geborgenheit und klaren Strukturen. Hier wird Ihr Kind nicht nur betreut – hier wird es wirklich begleitet. Es darf neugierig sein, Fehler machen, wachsen, lachen und in einem geschützten Rahmen die Welt entdecken.


Warum ich als Mutter von vier Kindern Ihre beste Wahl bin

Die Erziehung und Begleitung meiner eigenen Kinder hat mir tiefe Einblicke in die Welt der Kinder eröffnet – Erfahrungen, die keine Ausbildung allein vermitteln kann. Ich weiß, dass jedes Kind einzigartig ist: mit eigenem Charakter, eigenen Bedürfnissen, eigenem Tempo. Geduld, Einfühlungsvermögen, Flexibilität und echtes Verständnis gehören für mich ganz selbstverständlich zum Alltag dazu. Diese lebendige Erfahrung, verbunden mit meinem pädagogischen Fachwissen, macht meine Kindertagespflege zu einem besonderen Ort: voller Herzenswärme, Klarheit und echter Fürsorge.

Ihre Vorteile

  • Mehr individuelle Aufmerksamkeit: Dank kleiner Gruppengröße kann ich gezielt auf die Bedürfnisse, Talente und Interessen jedes einzelnen Kindes eingehen. Jedes Kind wird als Persönlichkeit wahrgenommen und respektiert.
  • Verlässliche emotionale Bindung: Eine feste Bezugsperson stärkt das Urvertrauen und erleichtert dem Kind die emotionale Entwicklung enorm.
  • Bedürfnisorientiertes Arbeiten: Ich orientiere mich am jeweiligen Entwicklungsstand und den aktuellen Bedürfnissen der Kinder – nicht an einem starren Tagesablauf.
  • Familiäres Umfeld: In meiner liebevoll eingerichteten Kindertagespflege fühlt sich Ihr Kind fast wie zu Hause: warme Farben, natürliche Materialien und eine Atmosphäre, die Geborgenheit ausstrahlt.
  • Sichere Vorbereitung auf den nächsten Schritt: Durch gezielte Förderung unterstütze ich Ihr Kind dabei, selbstbewusst und gut vorbereitet in die Kita oder Schule zu wechseln.

So einfach finden Sie den richtigen Platz für Ihr Kind:

  1. Kontakt aufnehmen: Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir per WhatsApp oder per Email um einen kostenloses Kennenlerngespräch zu vereinbaren.
  2. Persönliches Kennenlernen: In einem entspannten Gespräch bei mir zuhause lernen wir uns gegenseitig kennen. Sie sehen die Räume, bekommen einen Einblick in meine Arbeit und können alle Fragen stellen.
  3. Entscheidung treffen und Eingewöhnung planen: Wenn Sie sich für einen Platz entscheiden, entwickeln wir gemeinsam einen individuellen Eingewöhnungsplan, damit Ihr Kind sicher und sanft ankommen kann.

So schaffen wir gemeinsam die beste Grundlage für einen erfolgreichen Start.