Konzept

Konzept

Meine Kindertagespflege bei mir zuhause ist ein Ort voller Wärme, Geborgenheit und individueller Förderung.
Hier betreue ich maximal fünf Kinder gleichzeitig, sodass jedes Kind wirklich gesehen, verstanden und unterstützt werden kann.

Was mich in meiner Arbeit besonders auszeichnet:

  • Tiefe Erfahrung im Alltag mit Kindern durch mein eigenes Familienleben
  • Fachliche Professionalität als ausgebildete Erzieherin
  • Echte Leidenschaft, jedes Kind in seinem eigenen Tempo zu begleiten

Mein Ziel ist es, eine liebevolle, sichere und entwicklungsfördernde Umgebung zu schaffen, in der sich Kinder geborgen fühlen, Vertrauen aufbauen und mit Freude lernen können. Die familiäre Atmosphäre in meiner Tagespflege ermöglicht enge Bindungen, die eine wichtige Grundlage für eine gesunde emotionale, soziale und kognitive Entwicklung sind.
Denn ich weiß aus eigener Erfahrung: Nur auf einer starken Basis aus Vertrauen und Liebe können Kinder mutig wachsen und die Welt entdecken.

Ich arbeite situationsorientiert und richte meine pädagogische Arbeit an den Interessen und Bedürfnissen der Kinder aus. Dabei fördere ich gezielt die Selbstständigkeit, das Sozialverhalten, die Sprache sowie die motorischen und kreativen Fähigkeiten der Kinder – immer spielerisch und mit viel Raum zur freien Entfaltung.

Frische Luft, Bewegung und Naturerfahrungen sind fester Bestandteil unseres Alltags. Ob im Garten, auf dem Hof oder auf Ausflügen in die Umgebung: Die Kinder dürfen entdecken, beobachten, experimentieren und sich körperlich austoben – wichtige Erfahrungen für Körper und Geist.

Eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern ist mir besonders wichtig. Der regelmäßige Austausch und ein offenes Miteinander schaffen die Basis für eine gelungene Betreuung und unterstützen die Entwicklung des Kindes ganzheitlich.

Ich begleite die Kinder auf ihrem Weg mit Herz, Verstand und Engagement – damit sie stark, neugierig und selbstbewusst in die Welt hinauswachsen können.

Die Kindertagespflege ist gut vernetzt. Tagesmütter und Tagesväter arbeiten zwar zumeist allein oder zu zweit, sie sind aber gut miteinander vernetzt und stehen in vielfältigem Austausch. Wir treffen uns regelmäßig zu Weiterbildungen oder Fachtagen und haben auch untereinander stetig Kontakt für verschiedenste Fragen. 

Es kommt auch vor, dass wir uns zu gemeinsamen Ausflügen verabreden und die Gruppe dadurch vergrößert wird. Das bringt neue Bekanntschaften für die Kinder und sie können ihr zuvor erworbenes Wissen mit einem neuen Kontext trainieren und erweitern.

Meine Motivation

Kinder brauchen Menschen, die an sie glauben, sie begleiten, ihnen Halt geben – und sie in ihrer Individualität wertschätzen.
Genau das möchte ich für Ihr Kind sein: eine konstante Bezugsperson, eine liebevolle Wegbegleiterin, eine sichere Anlaufstelle.

Ich möchte Ihrem Kind Wurzeln und Flügel schenken:
Wurzeln, um sich geborgen und stark zu fühlen – und Flügel, um neugierig und selbstbewusst seinen eigenen Weg zu gehen.

Ich freue mich darauf, auch Ihr Kind ein Stück auf diesem wichtigen Weg zu begleiten!

Herzlichst, Ihre Ligita Salaibi